Federling Blauburgunder Barrique Hallau VDP 2022 MAGNUM - 150cl
LAUTERBACH WEINE
4032022
CHF
150.00
CHF
Im Glas glänzt der Federling Barrique mit einer kristallklaren, tiefen und kräftigen purpurroten Farbe, die von jugendlicher Frische zeugt. Der Wein zieht dichte „Kirchenfenster“ an der Glaswand und die Oberfläche wirkt nobel und dicht.
In der Nase entfaltet sich ein reintöniges, intensives und komplexes Bouquet von bemerkenswerter Eleganz und Opulenz. Fruchtige Noten von vollreifen Brombeeren, Heidelbeeren und saftigen Himbeeren bilden den Auftakt, gefolgt von feinen Kirschen- und Sauerkirschennuancen. Ein Hauch von Dörrpflaume und dunklen Waldfrüchten verleiht dem Duft zusätzliche Tiefe. Subtile Würznoten nach Lakritze, Süssholz und einem Anklang von Pfeffer runden das vielschichtige Aromenspiel ab. Feine Holz- und Röstaromen, die an Kaffee, Kakao und Karamell erinnern, verbinden sich harmonisch mit zarten Noten von Vanille, Mandel, Bittermandel und einem Hauch Leder.
Am Gaumen zeigt sich der Federling Barrique trocken, kräftig und zugleich geschmeidig. Zum Auftakt ein feinkörniges, süsses und gut eingebundenes Tannin, gepaart mit einer lebendigen, geschmeidigen Säure. Der Wein wirkt cremig, wärmend und fleischig, ohne dabei seine Finesse zu verlieren. Im Rückgeruch entfaltet sich erneut ein Potpourri aus reifen Waldbeeren, Brombeeren und Himbeeren, ergänzt von intensiven Röstaromen nach Kaffee, Russ und Kakao. Ein Hauch Karamell sorgt für eine elegante Süsse, während feine Gewürznoten von Lakritze, Zimt und Nelke den kräftigen Eindruck unterstreichen. Im Nachhall treten saftige Eindrücke von Rumtopf, Kirschkompott, Maraschinokirsche und Schwarzwälder Kirschtorte in den Vordergrund. Der Abgang ist lang, ausgewogen und hinterlässt einen wärmenden, nachhaltigen Eindruck.
Dieser vielseitige Blauburgunder eignet sich ausgezeichnet zu kräftigen Speisen der Schweizer Küche, wie einer würzigen Trockenfleischplatte, Grilladen, geschmortem Rind oder einem Wildgericht mit Preiselbeeren. Ebenso harmoniert er hervorragend mit gereiftem Hartkäse oder einer reichhaltigen Käseplatte.
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 15 – 18 °C. Bei sorgfältiger Lagerung in einem kühlen Keller bleibt der Wein bis zu 8 Jahre lang harmonisch, komplex und trinkreif.